GENERALVERSAMMLUNG 

Generalversammlung am 15.03.2025 - Ehrungen und neuer Vorstand

Als Schützenkommissar der FSG Passau eröffnete OB Jürgen Dupper die Generalversammlung am 15.3.2025. Wir bedanken uns beim OB für die aktive Unterstützung unseres Vereins und der Erhaltung des Sports und Brauchtums in unserer Heimat.

Herzlichen Glückwunsch an die Jubiliare und vielen Dank an die langjährig - ehrenamtlich - tätigen für unseren Verein.

Wir verabschieden Hans-Jochen Ramisch nach über 30-jähriger Tätigkeit im Ehrenamt in verschiedenen Funktionen für den Verein und bedanken uns für sein langjähriges Engagement.

Neu in den Vorstand gewählt wurden Stefan Reuter als sportlicher Leiter und Christoph Stoiber als Kassierer. 

Mit grosser Mehrheit wurde die neue Satzung beschlossen, ihr findet sie in der Rubrik "Verein" oder hier.

Böllerschützen begrüssen das Christkind am 24.12.2024

Die Begrüssung des Christkindes findet am 24.12.2024 um 14 Uhr am Römerplatz statt.

Gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Dupper sind alle Bürger eingeladen, bei der Begrüssung dabeizusein.

100m Stände wieder eröffnet

Nach vielen Arbeitsstunden fleissiger Helfer sind beide 100m Stände wieder in Betrieb. Vielen Dank an die freiwilligen Helfer, die ihre Freizeit geopfert haben und ihr privates Werkzeug zur Verfügung gestellt haben.

Es bleibt die Bitte, dass sich deutlich mehr Vereinsmitglieder an anfallenden Arbeiten beteiligen. Termine werden in der Whatsappgruppe veröffentlicht.

Die Sperrung von den 25m Ständen 1A und 1B bleibt vorerst bestehen.

Umbauphase 

Einmal ein paar qm Sand sieben ergibt einmal Physiotherapie für geschundene Rücken.

Modernisierung der Anlage

Durch die Anschaffung eines modernen Kamerasystems entfällt das häufige Einfahren der Scheiben und die Ergebnisse können direkt in einer App gesichtet werden.

Generalversammlung 2024

Die königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Passau hatte in seiner Jahreshauptversammlung nicht nur zahlreiche sportliche Erfolge auf Gau-, Bezirks- und Landesebene und den abgeschlossenen Umbau der Lüftungsanlage vorzuweisen. Auch das Schützenmeisteramt wurde neu gewählt. Als 1. Schützenmeister fungiert nunmehr Martin Gründobler, 2.  Schützenmeister Benjamin Resch, Kassier Hajo Ramisch und Schriftführer Thomas  Siegerist. Gründobler konnte bei seiner Amtsübernahme bereits die ehrenvolle Aufgabe übernehmen, den durch die versammelten Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannten Schützen zu gratulieren. Dies waren ob ihrer besonderen Verdienste um die Gesellschaft Lothar Steil, hier ist besonderes hervorzuheben, dass er 27 Jahre das Schützenmeisteramt ausübte, sowie Hajo Ramisch, Herbert Bauer, Reinhold Resch und Josef Ofner. Im Bild von links: Hajo Ramisch, Lothar Steil, Martin Gründobler, Herbert Bauer, Reinhold Resch und Josef Ofner.

Bayrische Meisterschaft 2023

Sehr gute Ergebnisse bei der Bayrischen Meisterschaft

Manfred Resch wurde mit dem Kleinkalibergewehr 100 Meter Auflage bayerischer Meister und mit dem Luftgewehr Auflage Vizemeister.

Weitere Schützen mit hervorragenden Platzierungen:

Rony Egger, Reinhold Resch, Martin Grübdobler, Renate Eimer, Christoph Stoiber, und weitere engagierte Schützen.

Den vollständigen Bericht findet ihr hier

Eindrücke der Bayrischen Meisternschaft

Maidultumzug 2023

Rege Beteiligung mit über 3000 Teilnehmern

Es war ein toller Maidultumzug mit über 3000 Teilnehmern, tollen Gespannen und vielen Kapellen. Dank der guten Wetterbedingungen waren ettliche Schaulustige unterwegs und wir hatten eine tolle Atmosphäre.

Sportliches Schießen in Passau

Der Reiz des Sportschießens ist die Einheit von Geist, 
Körper und Waffe

Wir unterstützen die Kampagne gegen eine weitere Verschärfung des Waffenrechts. 
Bitte beteiligt euch, damit wir unseren Sport weiterhin ausüben können.

Öffnungszeiten der Schießanlage

Dienstag Ruhetag - 100m Stände sind ab 18 Uhr und Sonntags für Großkaliber geschlossen 

Montag, Mittwoch - Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr

Sonntag 10:00 - 14:00 Uhr

Verein Kennenlernen

Vereinsabende immer Montags ab 19 Uhr

Wenn ihr uns und den Verein kennenlernen wollt, schaut einfach Montags um 19 Uhr (nicht an Feiertagen) im Schützenhaus vorbei.

Interessierte am Schießsport können Montags zwischen 19:00 und 21:00 Uhr unter qualifizierter Aufsicht unseren Sport kennenlernen.

Bogensport

Erlebt Bogensport

Auf unseren Schießständen ist selbstverständlich auch das Schießen mit dem Bogen möglich.

An einem Nachmittag in der Woche ist ein Stand für den Bogensport reserviert.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.